Aktivitäten
Charity-Aktivitäten
des Forums Johannesweg
Ein Tag voller Freude für betroffene Kinder
Am 13. September 2025 haben wir gemeinsam mit betroffenen Familien einen wunderschönen Tag auf der Hirschalm in Unterweißenbach verbracht.
Mit großer Freude durften wir den Kindern einen Tag voller Abenteuer, strahlender Augenblicke und unvergesslicher Momente schenken.
Als Zeichen der Unterstützung wurde ein Scheck in Höhe von € 1.000 an die OÖ-Kinderkrebshilfe überreicht. Damit möchte das Forum Johannesweg einen Beitrag leisten, um betroffene Familien zu stärken und wichtige Projekte zu fördern. Gemeinsam konnten wir ein Stück Hoffnung, Leichtigkeit und Freude schenken – ganz im Sinne des Johannesweges: miteinander unterwegs sein und Gutes weitergeben.
Ein Sommerfest für den Verein Immanuel
Am 14. Juni 2025 fand das Sommerfest des Vereins Immanuel statt, bei dem Kund*innen und Vorstandsmitglieder zusammenkamen, um einen besonderen Tag zu erleben. Der neue Obmann, Dipl.-Ing. Dr. Franz Hochstöger, führte die Gruppe bei einem Rundgang durch St. Georgen/Walde und bot interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Für die Kund*innen des Vereins Immanuel stellt das Sommerfest eine willkommene Abwechslung zum oft „grauen“ Alltag dar. Es bietet ihnen die Möglichkeit, die eigenen vier Wände zu verlassen und neue Erfahrungen zu sammeln.
Das Forum Johannesweg unterstützte diese Veranstaltung durch eine Spende in Höhe von € 250,-.
Gemeinsam für rheumakranke Kinder laufen
Am 13. Oktober 2024 wurde bereits zum dritten Mal der Charity-Lauf "Blasenstein-Trail" veranstaltet, um für den Verein RHEUMALIS Spenden zu sammeln. Zahlreiche Läufer nutzten diese tolle sportliche Gelegenheit, um mit ihrem Startgeld rheumakranken Kindern zu helfen.
Die Tätigkeit von RHEUMALIS dient der Unterstützung von rheumakranken Kindern und Jugendlichen sowie deren Familienangehörigen und Betreuern. Mit einer Spende in Höhe von € 250,- leistet das Forum Johannesweg einen wertvollen Beitrag.
Forum Johannesweg unterstützt Rheuma-Kinder
Am 08. Oktober 2023 wurde bereits zum 2. Mal der Charity-Lauf "Blasenstein-Trail" veranstaltet um für den Verein RHEUMALIS Spenden zu sammeln. Zahlreiche Läufer nutzten diese tolle sportliche Gelegenheit um mit dem Startgeld Rheuma-Kinder zu helfen.
Die Tätigkeit von RHEUMALIS dient der Unterstützung von rheumakranken Kindern und Jugendlichen, deren Familienangehörigen und Betreuern. Mit einer Spende in Höhe von € 500,- leistet das Forum Johannesweg einen Beitrag.
Ausflug für betroffene Familien auf die Stoaninger Alm
Ein strahlender Tag für eine herrliche Sache! Auch heuer lud das Forum Johannesweg am 16.09.2023 betroffene Kinder und Ihre Familien bei herrlichem Wetter zu einem Ausflug auf die Stoaninger Alm in Schönau im Mühlkreis ein. Viele Familien nahmen diese Einladung an und genossen einen entspannten Tag. Aktivitäten wie der Erlebnisspielpark und die Speedgleitbahn sorgten für Unterhaltung und Spaß bei allen Teilnehmern. Es war wunderbar, die glücklichen Gesichter der Kinder zu sehen und einen Beitrag zu leisten, um ihnen einige unbeschwerte Stunden zu ermöglichen.
Gerne unterstützt das Forum Johannesweg die großartige Arbeit der OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe mit einer Spende in Höhe von € 1.000,-
St. Thomas lief für Rheuma-Kinder
Um auf die Situation von Rheuma-Kindern aufmerksam zu machen und Spenden für den Verein RHEUMALIS zu sammeln hat sich Nadja Winkler (eine betroffene Mutter, ihr Sohn ist im Alter von vier Jahren erkrankt) in Zusammenarbeit mit der Sportunion St. Thomas am Blasenstein und einigen Firmen etwas besonderes einfallen lassen. Am 09. Oktober 2022 wurde ein Charity-Lauf veranstaltet - der Blasenstein-Trail. Eine Strecke von 12,4 Kilometern musste bewältigt werden, alleine oder als Staffel. Das Startgelt floß an den Verein Rheumalis, so konnte eine hohe Spendensumme gesammelt werden.
Die Tätigkeit von RHEUMALIS dient der Unterstützung von rheumakranken Kindern und Jugendlichen, deren Familienangehörigen und Betreuern und ist insbesondere darauf gerichtet, kranke Menschen zu unterstützen und Hilfe in Notfällen zu leisten.
Mit einer Spende in Höhe von € 500,- leiste auch das Forum Johannesweg einen Betrag.
Familienausflug zur Hirschalm
Dieses Jahr war die Kinderkrebshilfe OÖ am 01.10.2022 wieder auf der Hirschalm zu Gast. Das Forum Johannesweg lud sie auch heuer wieder ein, einen gemütlichen Tag mit ihren Familien zu verbringen. Ein Dank gilt auch den Wirtsleuten Sandra und Christian Aglas vom Jagdmärchenpark Hirschalm, welche Freifahrten im Park für die Kinder sponserten.
Gerne unterstützt das Forum die großartige Arbeit der OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe mit einer Spende von € 1.000,-
Sommerfest für die Klienten des Vereins Immanuel
Am 06.08.2022 unterstütze das Forum Johannesweg auch dieses Jahr den Verein Immanuel in Form von einem Scheck in Höhe von € 200.-
Die Klienten genossen am 06.08.2022 einen abwechslungsreichen Tag.
Der Verein Immanuel hilft seit vielen Jahen psychisch, geistig und/oder psychosozial beeinträchtigte Menschen. Das Angebot der gemeindenahen Arbeitsintegration versteht sich als Unterstützung für Arbeitssuchende mit psychosozialer Benachteiligung. Dabei erschließt der Verein das gesamte Lebensumfeld des Menschen. Als Forum Johannesweg freuen wir uns regionale Vereine mit einer Spende unterstützen zu können.
Forum Johannesweg lud betroffene Familien in den Bärenwald nach Arbesbach ein
Der Einladung zu einem gemütlichen Beisammensein folgten auch heuer wieder viele betroffene Familien. Bei schönem Wetter ging es am 19.09.2021 diesmal in den Bärenwald nach Arbesbach. Viele Familien nahmen diese Einladung an und genossen einen wunderschönen Tag. Nach einer tollen Führung durch das Bärengehege wurde anschließend beim Bärenhof eingekeht.
Mit einer Spende von € 1.000,- unterstützt das Forum Johannesweg auch heuer wieder die OÖ-Kinderfkrebshilfe.
Spende für die OÖ Kinder-Krebs-Hilfe
Auch heuer lud das Forum Johannesweg am 03.10.2020 betroffene Familien zu einem Ausflug ein. Bei gutem Wetter ging es auf die Stoaninger Alm in Schönau im Mühlkreis. Viele Familien nahmen diese Einladung an und genossen einen wunderschönen Tag. Für Unterhaltung und Spaß bei allen Teilnehmern sorgte die Speedgleitbahn und der Erlebnisspielpark. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt - die Eltern und Kinder wurden zu einem Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen eingeladen.
Die gesamten Kosten wurden vom Forum Johannesweg übernommen und eine Spende in Höhe von € 1.000 an OÖ-Kinderkrebshilfe überwiesen.
Forum Johannesweg unterstützt Sommerfest des Vereins Immanuel
Gerne unterstützte das Forum Johannesweg auch am 18.07.2020 wieder den Verein Immanuel in Form von einem Scheck in Höhe von € 1.000.
Die Klienten genossen den abwechslungsreichen Tag auf der Burgruine Prandegg in Schönau im Mühlkreis.
Der Verein Immanuel hilft seit vielen Jahen psychisch, geistig und/oder psychosozial beeinträchtigte Menschen. Wir, als Forum Johannesweg, freuen uns regionale Vereine mit Ihren Spenden unterstützen zu können. Vielen Dank dafür.
Ein abwechslungsreicher Tag auf der Burgruine Prandegg
Am Samstag, den 14.09.2019, lud das Forum Johannesweg betroffene Familien zur Burgruine Prandegg in Schönau im Mühlkreis ein. Der Vorsitzende des Forums, OMR Dr. Johannes Neuhofer begrüßte die Gäste in dieser herrlichen Kulisse. Zuerst wurde mit dem Tavernenwirt Franz Leitner Brot gebacken, danach konnte nach Lust und Laune entweder selbst am Lagerfeuer gegrillt oder bei der Burgtaverne gespeist werden. Bei einer „Erkundung“ der Burg gingen die Kinder auf „Stempeljagd“, welche dann mit einem Kinderbuch belohnt wurde. Ein besonderes Highlight war der Luftballonstart für die Kinder. Gerne unterstützt das Forum auch heuer wieder die großartige Arbeit der OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe mit einer Spende von € 1.000,-
Wir bedankt sich bei den Sponsoren - Sonnberg Biofleisch, Bio-Bäckerei Stöcher, Sparmarkt Gusenbauer aus Bad Zell und Tragwein und Fa. Holzmann Fahrzeugbau in Königswiesen.
Das Forum Johannesweg lud den Verein Immanuel zum Sommerfest ein
Bei traumhaftem Wetter konnte der Verein Immanuel am 20. Juli 2019 ein ganz besonderes Sommerfest für die KlientInnen (psychisch, geistig und/oder psychosozial beeinträchtigte Menschen) veranstalten.
Als besondere Highlights gab es eine interessante Besichtigung der Ruine Ruttenstein in Begleitung von Berthold Moser und eine Kräuterwanderung mit Theodora Eichinger.
Abgerundet wurde der erlebnisreiche Tag in der Schutzhütte Rutenstein, wo fürs leibliche Wohl gesorgt wurde.
Das Forum Johannesweg unterstütze dieses herrliche Fest mit einer Spende in Höhe von € 1.000,-, die durch Johannesweg-Initiator Dr. Johannes Neuhofer überreicht wurde.
Forum Johannesweg unterstützt die 30-Jahr-Feier der OÖ Kinder-Krebs-Hilfe
Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens lud die OÖ Kinder-Krebs-Hilfe mit dem Forum Johannesweg am 09. Juni 2018 bei herrlichem Wetter betroffene Familien und Unterstützer auf die Hirschalm nach Unterweißenbach ein.
Rund 300 Erwachsene und Kinder genossen diesen Tag. Es wurde ein vielseitiges Programm geboten mit viel Outdoor-Spaß. Auch Johannesweg-Initiator Dr. Johannes Neuhofer ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und feierte das Jubiläum mit.
Spende für die Herzkinder Österreich
Am 05. Mai 2018 konnten viele Kinder und Eltern einen schönen Tag auf der Hirschalm in Unterweißenbach genießen. Es wurde ein abwechslungsreiches Programm mit vielen verschiedenen Aktivitäten in der Natur angeboten. Auch viele Wünsche wurden mit Luftballons auf die Reise geschickt.
Der Verein Johannesweg überreichte den Herzkindern Östereich einen Scheck in der Höhe von € 1000,-
Forum Johannesweg lud betroffene Familien auf die Stoaninger Alm ein
Der Verein Johannesweg lud auch heuer wieder am 24.09.2017 betroffene Familien zu einem Ausflug ein. Bei gutem Wetter ging es diesmal auf die Stoaninger Alm in Schönau im Mühlkreis. Viele Familien nahmen diese Einladung an und genossen einen wunderschönen Tag. Aktivitäten wie der Erlebnisspielpark und die Speedgleitbahn sorgten für Unterhaltung und Spaß bei allen Teilnehmern. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt - die Eltern und Kinder wurden zu einem Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen eingeladen.
Die gesamten Kosten wurden vom Verein Johannesweg übernommen. Gerne unterstützen wir die OÖ-Kinderfkrebshilfe mit solchen Ausflügen für betroffene Familien.
Die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe in Prandegg
Auch heuer organisierte der Verein Johannesweg am 29.05.2016 einen Ausflug für betroffene Familien zur Burgruine Prandegg in Schönau im Mühlkreis. Nach dem Bustransfer von Linz nach Schönau und einer kurzen Wanderung auf dem Johannesweg, ist man bei der Burg Prandegg angekommen. Der Obmann des Johanneswegvereins MR. Dr. Johannes Neuhofer begrüßte die Gäste bei herrlichen Sonnenschein. Neben einem Bogenschießstand mit selbstgemachten Bögen und Pfeilen konnte die Burgruine mit ihrem neuen Rundweg besichtigt werden. Nach Lust und Laune wurde entweder selbst am Lagerfeuer gegrillt oder bei der Burgtaverne gespeist. Der Johanneswegverein bedankt sich bei den Firmen Sonnberg und Stöcher für die leckeren Biowürste und Biosemmeln, welche kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Ein Dank gilt auch dem Versicherungsunternehmen Uniqa, welche die Kosten für den Bustransfer übernommen hat.
Das Forum Johannesweg unterstützt die OÖ-Kinderkrebshilfe
Am 31.05.2015 lud der Verein Johannesweg betroffene Familien zu einem Ausflug auf die Hirschalm ein. Die Familien wurden mit einem Bus vom Urfahraner Jahrmarktgelände ins Mühlviertel nach Hinterberg gebracht. Nach der Begrüßung des Initiators des Johannesweges, MR. Dr. Johannes Neuhofer, wartete ein reichhaltiges Mittagessen auf die Teilnehmer. Gestärkt wurde anschließend der Jagdmärchenpark erkundet, wobei auch die Attraktionen wie der "Free Fall Turm" oder die Familienachterbahn getestet wurden. So verging der Nachmittag und der Bus brachte die Familien wieder gut nach Linz. Bei der Verabschiedung am Abend war eine herzliche Dankbarkeit zu spüren. Die Kosten wurden vom Johannesweg-Verein übernommen und so konnten die Familien diesen Tag richtig genießen.